Sonstige Touren 2025

(Update 19.4.2025: Fallenstein) – Auf dieser Seite befinden sich Wanderungen und Schneeschuhtouren aus dem Jahr 2025 die wir öfters machen und nicht unbedingt jedes Mal als eigenständiger Beitrag veröffentlicht werden.


19.4.2025: Fallenstein von Schöneben

Die Wintersperre der Straße in die Schöneben ist aufgehoben, also sind auch die nahen Gipfelziele wieder einfach erreichbar. Am Fallenstein war ich zuletzt im Herbst 2023, es war also an der Zeit wieder einmal hinaufzugehen.

Wie zu erwarten gab es keinen einzigen Schneefleck mehr, auch die Wiese und die Blumen wachsen schon ordentlich.

440hm – 8km – 2 Stunden Gehzeit


9.3.2025: Fölzalm

Eines der beliebtesten Wanderziele im Hochschwabgebiet haben wir heute besucht, von der Fölz ging es über den Bierschlag hinauf zur Fölzalm und durch die Fölzklamm wieder zurück zum Ausgangspunkt.

Hier hat sich seit unserer Wanderung im Jahr 2018 doch einiges verändert, speziell die starken Niederschläge letztes Jahr haben dem Weg doch zugesetzt. Es war aber ein herrlich sonniger, warmer Tag und wie heuer überall sehr wenig Schnee.

770hm – 12,4km – 4,5 Stunden Gehzeit


4.3.2025: Hohe Wetterin vom Niederalpl

Am Faschingsdienstag ging es vom Niederalpl Pass wieder hinauf auf die Hohe Wetterin. Sabine war heute auch wieder dabei, es war ihre erste Wanderung in diesem Jahr.

5km – 300hm – 2 Stunden Gehzeit


22.2.2025: Turnauer Hochanger von der Seebergalm

Traumtagerl heute am Turnauer Hochanger (1.683m) mit genialer Fernsicht. Von der Seebergalm durch das Lappental und weiter über die Göriacher Alm hinauf zum Gipfel.

8km – 540hm – 2,5 Stunden Gehzeit


8.2.2025: Hohe Wetterin vom Niederalpl

Die erste Wanderung im neuen Jahr, heute ging es vom Niederalpl Pass wieder hinauf auf die Hohe Wetterin. Der Liftbetrieb wurde bereits eingestellt, der Zustand der Pisten bzw. der Schneemangel ist für diese Jahreszeit erschreckend!

5km – 300hm – 2 Stunden Gehzeit


Und hier noch ein paar Details zu diesen Touren:

Distanz gesamt: 38,40 km

Höhenunterschied gesamt im Aufstieg: 2.360 Hm

Gehzeit gesamt inkl. Pausen: 13,0 Stunden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert